Kerstin Storm
female (1980–)
Wikidata ID: Q114455945 | de: Kerstin Storm
Translations
19-
Bing zhong ku jin luan zi 病中哭金鑾子: Krank klage ich um Goldglocke (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 254. -
Gan wu wang yuan ti ru shang ren bi 感悟妄緣題如上人壁: Bewegt von der Erkenntnis der Nichtigkeit aller Dinge, geschrieben an die Wand von Exzellenz Ru (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 192f. -
Guan er xi 觀兒戲: Beim Beobachten von Kinderspielen (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 195. -
Guan she 官舍: Die Amtsstube (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 182f. -
Jiao nü shi 嬌女詩: Gedicht auf meine zarten Töchter (Zuo Si 左思)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 85-87. -
Jin luan zi zui ri 金鑾子晬日: Goldglockes erster Geburtstag (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 176. -
Ku cui er 哭崔兒: Klage um den Sohn Cui (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 267. -
Luo zi 羅子: Gaze (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 180. -
Nian jin luan zi er shou (1) "Shuai bing si shi shen" 念金鑾子二首(其一)“衰病四十身”: Zwei Gedichte in Erinnerung an Goldglocke (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 259. -
Nian jin luan zi er shou (2) "Yu er wei fu zi" 念金鑾子二首(其二)“與爾為父子”: Zwei Gedichte in Erinnerung an Goldglocke (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 261f. -
Nong gui luo 弄龜羅: Spiel mit Schildkröte und Gaze (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 198f. -
Tan shi xiao wai sun yu tong 談氏小外孫玉童: Kleiner Enkel Jade von Herrn Tan (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 189. -
Wu chu 吾雛: Mein Küken (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 185. -
Yan shi shi liu sou 燕詩示劉叟: Gedicht über Schwalben – Liu, dem Alten, vorgehalten (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 140f. -
Yi you zi 憶幼子 (原注:字驥子,時隔絕在鄜州。): Sehnsucht nach meinem kleinen Sohn (Du Fu 杜甫)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 91. -
Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (1) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其一): Ich und Weizhi waren alt und waren ohne Söhne, was wir in Worten, in Klagen zum Ausdruck brachten und in Versen niederschrieben. Diesen Winter bekamen wir jeder einen Sohn – Anlass für zwei scherzhafte Gedichte, eines, um einander zu gratulieren, eines in Selbstironie (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 150. -
Yu yu wei zhi lao er wu zi fa yu yan tan zhu zai shi pian jin nian dong ge you yi zi xi zuo er shi yi yi xiang he yi yi zi chao (2) 予與微之老而無子發於言歎著在詩篇今年冬各有一子戲作二什一以相賀一以自嘲(其二): Ich und Weizhi waren alt und waren ohne Söhne, was wir in Worten, in Klagen zum Ausdruck brachten und in Versen niederschrieben. Diesen Winter bekamen wir jeder einen Sohn – Anlass für zwei scherzhafte Gedichte, eines, um einander zu gratulieren, eines in Selbstironie (Bai Juyi 白居易)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 153f. -
Ze zi shi 責子詩: Schelten der Söhne (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 87f. -
Zong wu sheng ri 宗武生日: Zongwus Geburtstag (Du Fu 杜甫)
–
in: Storm, Kerstin. Kindheit in der Dichtung des Bai Juyi. Gossenberg: Ostasien, 2014. p. 92.